Loading...
Arrow Left
Das neue Gesundheitshaus
Das Gast-Haus e.V. will obdach- und wohnungslosen Kranken eine Chance auf Genesung bieten
Arrow Right
Rotary: "Musik macht ...
Zum 8. Mal Benefiz-Konzert der 5 Dortmunder Rotary Clubs mit weiterführenden Schulen im Konzerthaus
Arrow Right
Tulpenzwiebeln im Romberg-Park
Zum Welt-Polio-Tag haben die fünf Dortmunder Rotary Clubs 20.000 Tulpenzwiebeln gepflanzt.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen auf unserer Website des RC Dortmund-Neutor.

Am 16. April 2016 hat der RC Dortmund-Neutor sein 25-jähriges Bestehen festlich gefeiert. Gegründet wurde der Club im Jahre 1990 mit 26 Mitgliedern durch seinen Dortmunder Mutterclub  RC Hörde. Als Geburtshelfer fungierten damals Ingo Späing, Hans Dieckhöfer und Gründungspräsident Hans Jäger.  

Inzwischen ist der Club auf 72 Mitglieder angewachsen. Der Name „Neutor“ geht auf das südliche Stadttor (errichtet im Jahr 1320)  zurück. Das auf dem Club-Wimpel gezeichnete Symbol ist eine Erinnerung an die wechselhafte Geschichte der Reichsstadt Dortmund und zugleich ein Bekenntnis zur liberalen Tradition der Hansestadt.  

Das Profil des zweitjüngsten unter den fünf Dortmunder Rotary Clubs ist gekennzeichnet durch

-      ausgeprägtes soziales Engagement,

-      Projekte zur gesellschaftlichen Integration von Kindern und Jugendlichen sowie

-      durch ein großes internationales Projekt in Kinshasa (Demokratische Republik Kongo) zur Senkung der Kinder- und Müttersterblichkeit.  

So unterstützt der Club ein Obdachlosen-Frühstück der Dortmunder Franziskus-Gemeinde oder den Kindergarten „Schiffskoje“ in einem sozialen Brennpunkt des Dortmunder Nordens.  

An den beiden gemeinschaftlich von allen fünf Dortmunder Clubs finanzierten Integrationsprojekten „Sprache verbindet“ und „Musik macht stark“ ist der RC Neutor nachhaltig und mit hohem Einsatz beteiligt. Ziel beider Projekte ist der Spracherwerb von Kindern aus anderen Kulturkreisen sowie die Stärkung der Persönlichkeit durch Förderung der musikalischen Ensemble- und Orchesterarbeit an Dortmunds weiterführenden Schulen.  

Gemeinsam mit dem belgischen Partnerclub Gent-Prinsenhof, dem RC Kinshasa und dem belgischen Staat organisiert und finanziert der RC Neutor zurzeit sein größtes internationales Projekt in der Club-Geschichte „Vacci & Plus“. Mit einem Budget von 1,5 Mio Euro sollen die Krankenhäuser in der Region Kinshasa durch gezielte Aus- und Weiterbildung von Fachkräften befähigt werden, die immer noch sehr hohe Mütter- und Kindersterblichkeit spürbar zu senken.   

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Zum Tod unseres Freundes Ludger Hojenski

Trauer im Club

Unser Freund Ludger Hojenski ist am 3. Juli 2025 völlig überraschend verstorben. Dies ist für uns ein unfassbarer Verlust.
Unser Freund Ludger Hojenski ist am 3. Juli 2025 völlig überraschend verstorben. Dies ist für uns ein unfassbarer Verlust.
Er ist am 20. Dezember letzten Jahres gerade einmal 60 Jahre alt geworden. Ludger ist in Hagen geboren und aufgewachsen, hat dort die Grundschule und das Albrecht-Dürer-Gymnasium besucht und 1984 sein Abitur gemacht. Von 1984 bis 1986 leistete er seinen Zivildienst. Von 1986 bis 1991 absolvierte er ein Studium der katholischen Theologie in Paderborn und Freiburg. Die Priesterweihe empfing er am 29. Mai 1993. Seit 2009 war er Pfarrer in St. Ewaldi. Er war ein überzeugter und überzeugender Christ, der seine Tätigkeit im Interesse der Menschen, insbesondere der Benachteiligten, sehr ernst nahm. Er kümmerte sich intensiv um Obdachlose ...

21x21 - Welt der 21 RuhrKunstMuseen

Führung in der Villa Hügel

Unsere Freundin Regina Selter lud jetzt zu einem ganz besonderen Kunsterlebnis.

Paul-Harris-Fellow

Dr. Patrick Knopf erhält PHF

Wer ihn kennt, wird es bestätigen: Dr. Patrick Knopf kennt jedes Gewächs im Botanischen Garten Rombergpark beim Vornamen.

Ämterübergabe

Zum neuen rotarischen Jahr

Ex-Präsidentin übergibt Amtskette an Prof. Dr. Uhlenbrock.

Bad Dürkheim 2025

Eine gelungene Clubfahrt

Eine gelungene Clubfahrt ist wie ein guter Wein: Hält hinten, was vorne versprochen wurde.

Vorstand beschließt Spenden

Zahlreiche neue Projekte

Gute Nachrichten: Auf der letzten Vorstandssitzung unseres Clubs Dortmund-Neutor wurden Spenden für folgende Projekte beschlossen:

Unser Club hat Zuwachs bekommen

Neue Freundin begrüßt

Jetzt begrüßte unsere Präsidentin eine neue Freundin in unseren Reihen: Astrid Bieker.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
18.07.2025
13:00 - 14:30
Dortmund-Neutor
Dortmunder Actien-Brauerei GmbH, Steigerstraße 20, 44145 Dortmund,
Vortrag von Rebekka Seubert zum Thema "Zeitgenössischer Kunst nahe kommen: Der Dortmunder Kunstverein im Herzen der Stadt"
Beschreibung anzeigen

Rolle und Bedeutung von Kunstvereinen in Deutschland Update zum Dortmunder Kunstverein. Aktuelles

25.07.2025
13:00 - 14:30
Dortmund-Neutor
Dortmunder Actien-Brauerei GmbH, Steigerstraße 20, 44145 Dortmund,
Frd. Detlev Uhlenbrock: Vorstellung des rotarischen Jahres 2025 und 2026 durch Detlev Uhlenbrock
01.08.2025
13:00 - 14:30
Dortmund-Neutor
Dortmunder Actien-Brauerei GmbH, Steigerstraße 20, 44145 Dortmund,
Vortrag von Manfred Fischedick (Wuppertal Institut) zum Thema "Wo stehen wir bei den Klimaschutzzielen - ist das Glas halb voll oder halb leer?"
Beschreibung anzeigen

https://wupperinst.org/c/wi/c/s/cd/5

08.08.2025
13:00 - 14:30
Dortmund-Neutor
Dortmunder Actien-Brauerei GmbH, Steigerstraße 20, 44145 Dortmund,
Frd. Tim Diekhans: Lebensbericht
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Ukraine-Hilfe: Ziviles Leben stärken – Traumata behandeln

Unter der Federführung des Rotary Clubs Lüdenscheid hat das Pentangular – eine Partnerschaft von fünf Rotary Clubs ein neues internationales Projekt auf den Weg gebracht.

Ukraine-Hilfe: Ziviles Leben stärken – Traumata behandeln

Unter der Federführung des Rotary Clubs Lüdenscheid hat das Pentangular – eine Partnerschaft von fünf Rotary Clubs ein neues internationales Projekt auf den Weg gebracht.

Distrikt: Die Förderung der Gesundheit von Kindern ...

… sei eine wahrlich Zufriedenheit stiftende Aufgabe, sagt Karin Schulze, Governorin für das neue Amtsjahr. „Es ist so faszinierend, was wir Rotarier gemeinsam bewirken können.“ Was sie bewegt, ...

Distrikt: Die Förderung der Gesundheit von Kindern ...

… sei eine wahrlich Zufriedenheit stiftende Aufgabe, sagt Karin Schulze, Governorin für das neue Amtsjahr. „Es ist so faszinierend, was wir Rotarier gemeinsam bewirken können.“ Was sie bewegt, ...

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

RC Stemwede-Dümmer: Schnelle Füße für den guten Zweck

100 Kilometer für den guten Zweck: Rotary-Mitglied Karl Ernst Hunting läuft für mehr Bewegung an Schulen.

Distrikt: Bewegung, Verantwortung und Energie

Wenn Ludwig Kalthoff auf sein Amtsjahr zurückblickt, sieht er vor allem Bewegung. Von Menschen, die gestalten, Verantwortung übernehmen und gemeinsam Rotary leben. Hier seine Bilanz

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: „A Walk in the Park“