Loading...
Arrow Left
Das neue Gesundheitshaus
Das Gast-Haus e.V. will obdach- und wohnungslosen Kranken eine Chance auf Genesung bieten
Arrow Right
Rotary: "Musik macht ...
Zum 8. Mal Benefiz-Konzert der 5 Dortmunder Rotary Clubs mit weiterführenden Schulen im Konzerthaus
Arrow Right
Tulpenzwiebeln im Romberg-Park
Zum Welt-Polio-Tag haben die fünf Dortmunder Rotary Clubs 20.000 Tulpenzwiebeln gepflanzt.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen auf unserer Website des RC Dortmund-Neutor.

Am 16. April 2016 hat der RC Dortmund-Neutor sein 25-jähriges Bestehen festlich gefeiert. Gegründet wurde der Club im Jahre 1990 mit 26 Mitgliedern durch seinen Dortmunder Mutterclub  RC Hörde. Als Geburtshelfer fungierten damals Ingo Späing, Hans Dieckhöfer und Gründungspräsident Hans Jäger.  

Inzwischen ist der Club auf 72 Mitglieder angewachsen. Der Name „Neutor“ geht auf das südliche Stadttor (errichtet im Jahr 1320)  zurück. Das auf dem Club-Wimpel gezeichnete Symbol ist eine Erinnerung an die wechselhafte Geschichte der Reichsstadt Dortmund und zugleich ein Bekenntnis zur liberalen Tradition der Hansestadt.  

Das Profil des zweitjüngsten unter den fünf Dortmunder Rotary Clubs ist gekennzeichnet durch

-      ausgeprägtes soziales Engagement,

-      Projekte zur gesellschaftlichen Integration von Kindern und Jugendlichen sowie

-      durch ein großes internationales Projekt in Kinshasa (Demokratische Republik Kongo) zur Senkung der Kinder- und Müttersterblichkeit.  

So unterstützt der Club ein Obdachlosen-Frühstück der Dortmunder Franziskus-Gemeinde oder den Kindergarten „Schiffskoje“ in einem sozialen Brennpunkt des Dortmunder Nordens.  

An den beiden gemeinschaftlich von allen fünf Dortmunder Clubs finanzierten Integrationsprojekten „Sprache verbindet“ und „Musik macht stark“ ist der RC Neutor nachhaltig und mit hohem Einsatz beteiligt. Ziel beider Projekte ist der Spracherwerb von Kindern aus anderen Kulturkreisen sowie die Stärkung der Persönlichkeit durch Förderung der musikalischen Ensemble- und Orchesterarbeit an Dortmunds weiterführenden Schulen.  

Gemeinsam mit dem belgischen Partnerclub Gent-Prinsenhof, dem RC Kinshasa und dem belgischen Staat organisiert und finanziert der RC Neutor zurzeit sein größtes internationales Projekt in der Club-Geschichte „Vacci & Plus“. Mit einem Budget von 1,5 Mio Euro sollen die Krankenhäuser in der Region Kinshasa durch gezielte Aus- und Weiterbildung von Fachkräften befähigt werden, die immer noch sehr hohe Mütter- und Kindersterblichkeit spürbar zu senken.   

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Glück Auf!

Bergbau-Museum trifft Zukunft

Das Ruhrgebiet, sagt sie, atme immer noch den Bergbau. Und sie muss es wissen.
Das Ruhrgebiet, sagt sie, atme immer noch den Bergbau. Und sie muss es wissen.
Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner, Wissenschaftliche Direktorin des Bergbau-Museums in Bochum, sieht die Region mit den Augen einer Niedersächsin. Denn sie ist erst seit drei Jahren in ihrer Position. Davor war die Archäologin beruflich eher im Norden Deutschlands. Beeindruckende Einblicke gab sie in ihrem Vortrag heute in die Bereiche des Bergbaumuseums, das als Leibniz-Institut für Georessourcen nämlich nicht nur Sammlung und Vermittlung von Bergbau-Wissen ist, sondern immer auch noch Forschung betreibt und sich Zukunftsfragen stellt, etwa der Frage nach Tiefsee-Bergbau oder extraterrestischem Bergbau auf anderen Planeten. Bemerkenswert ...

Zum Tod unseres Freundes Ludger Hojenski

Trauer im Club

Unser Freund Ludger Hojenski ist am 3. Juli 2025 völlig überraschend verstorben. Dies ist für uns ein unfassbarer Verlust.

21x21 - Welt der 21 RuhrKunstMuseen

Führung in der Villa Hügel

Unsere Freundin Regina Selter lud jetzt zu einem ganz besonderen Kunsterlebnis.

Paul-Harris-Fellow

Dr. Patrick Knopf erhält PHF

Wer ihn kennt, wird es bestätigen: Dr. Patrick Knopf kennt jedes Gewächs im Botanischen Garten Rombergpark beim Vornamen.

Ämterübergabe

Zum neuen rotarischen Jahr

Ex-Präsidentin übergibt Amtskette an Prof. Dr. Uhlenbrock.

Bad Dürkheim 2025

Eine gelungene Clubfahrt

Eine gelungene Clubfahrt ist wie ein guter Wein: Hält hinten, was vorne versprochen wurde.

Vorstand beschließt Spenden

Zahlreiche neue Projekte

Gute Nachrichten: Auf der letzten Vorstandssitzung unseres Clubs Dortmund-Neutor wurden Spenden für folgende Projekte beschlossen:

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
05.09.2025
13:00 - 14:30
Dortmund-Neutor
Dortmunder Actien-Brauerei GmbH, Steigerstraße 20, 44145 Dortmund
Vortrag von Martin Cremer: Motivation und Erfahrungen als parteiloser Kandidat im OB-Wahlkampf
07.09.2025
15:00 - 18:00
Dortmund-Neutor
Am Kanal in Deusen
Bollerwagentour mit Rotaract
12.09.2025 - 14.09.2025
Dortmund-Neutor
Plattbodenfahrt
12.09.2025
13:00 - 14:30
Dortmund-Neutor
Dortmunder Actien-Brauerei GmbH, Steigerstraße 20, 44145 Dortmund
Stallwache
16.09.2025
19:00 - 20:30
Dortmund-Neutor
Brausaal, Steigerstraße 20, 44145 Dortmund
Abendmeeting mit mit Partnerinnen und Partnern | Vortrag von Damian Boeselager zum Thema "Volt als europäische Partei und Europa im Digitalen Raum" (Arbeitstitel)
19.09.2025
13:00 - 14:30
Dortmund-Neutor
Dortmunder Actien-Brauerei GmbH, Steigerstraße 20, 44145 Dortmund
Vortrag von Volker Jungbluth (BEUMER)
26.09.2025
13:00 - 14:30
Dortmund-Neutor
Dortmunder Actien-Brauerei GmbH, Steigerstraße 20, 44145 Dortmund
Vortrag von Kerstin Rüter (Mesa Nachhilfe GmbH): Nachhilfe und Bildungsgerechtigkeit - ein ambivalentes Verhältnis
27.09.2025
10:00 - 21:00
Dortmund-Neutor
Brüssel
Einladung des Partnerclubs Gent Prinsenhof zu einer Zusammenkunft in Brüssel
02.10.2025 - 05.10.2025
Dortmund-Neutor
Potsdam
Clubfahrt nach Potsdam
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: MonatsEcho statt Governorbrief

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: MonatsEcho statt Governorbrief

Termine: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 1. Akademietag 2025/26

Termine: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 1. Akademietag 2025/26

Coffie, Waffle & Talk: Mitmachen und profitieren

Ein Feuerwerk der magischen Möglichkeiten bei der Distriktkonferenz am 13./14. Juni in der Ruhr-Uni Bochum

Coffie, Waffle & Talk: Mitmachen und profitieren

Ein Feuerwerk der magischen Möglichkeiten bei der Distriktkonferenz am 13./14. Juni in der Ruhr-Uni Bochum

Ukraine-Hilfe: Ziviles Leben stärken – Traumata behandeln

Unter der Federführung des Rotary Clubs Lüdenscheid hat das Pentangular – eine Partnerschaft von fünf Rotary Clubs ein neues internationales Projekt auf den Weg gebracht.

Distrikt: Die Förderung der Gesundheit von Kindern ...

… sei eine wahrlich Zufriedenheit stiftende Aufgabe, sagt Karin Schulze, Governorin für das neue Amtsjahr. „Es ist so faszinierend, was wir Rotarier gemeinsam bewirken können.“ Was sie bewegt, ...

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26